Skip to content

Sortier-Modul

Das Sortier-Modul beinhaltet Funktionen zur Planung von Sortierungen, als auch Verbindungen zur Truesort-Software von Ellips. Zu den Hauptaufgaben zählt die Erstellung von Sortierplänen und die Ad-hoc Erstellung von Sortieraufträgen, sogenannten "Batches" in Truesort, auf der Sortiermaschine.

Sortierprogramme

Jeder Sortierauftrag/Batch bekommt ein Sortierprogramm zugewiesen. Wird die Sortierplanung benutzt, kann dieses für jede hinzugefügte Partie einzeln konfiguriert werden. Sollte ein Sortierauftrag Ad-hoc erstellt werden, dann muss für die Warengruppe und den Artikel der gewählten Partie ein Standardsortierprogramm hinterlegt sein. Ist das nicht der Fall, schlägt die Erstellung fehl.

Um ein neues Standardsortierprogramm zu erstellen, wählt man die Ansicht "Standardsortierprogramme". Dort klickt man auf "Standardprogramm erstellen". Danach sollte sich ein Formular mit drei Feldern öffnen: img.png

Funktionsweise

Die Hauptaufgabe ist es, Sortieraufträge ("Batches") an die Truesort-Software zu senden. Dies kann entweder Ad-hoc passieren, oder nach einem Sortierplan. Dem Sortierplan werden eingelagerte, unsortierte Partien zugewiesen, welche, sobald der Plan freigegeben wurde, in regelmäßigen Zeitabständen mit der Truesort-Software synchronisiert werden.

Wenn eine Partie Ad-hoc gesendet wird, geschieht das sofort. Dabei wird ein neues Auftragsobjekt erstellt, welches dann ebenfalls gemeinsam mit den Sortierplänen synchronisiert wird.

Ad-hoc

Hier wird beschrieben, wie man Ad-hoc einen Sortierauftrag erstellt und an die Truesort-Software sendet:

  1. Auf Ansicht "Truesort-Interface" gehen
  2. Partienummer der Partie in das Textfeld eingebenimg.png
  3. Auf "Batch erstellen" klicken

Danach sollte die Seite neu laden und in der Tabelle darunter sollte ein neuer Eintrag mit der gewünschten Partie erstellt worden sein.

Scanner-Integration

Ein Ad-hoc Sortierauftrag kann ebenfalls über einen Handscanner erstellt werden. Dabei wird die Zielpartie angescannt und dann mit Klick auf "hinzufügen" ein Sortierauftrag erstellt und an die Truesort gesendet img.png

Sortierplanung

Die Sortierplanung ist ein umfassendes Tool, welche es ermöglicht, Sortierpläne zu erstellen, welche automatisch in die Truesort-Software synchronisiert werden, sobald der Plan freigegeben wurde.

Die Ansicht der Sortierplanung teilt sich grundsätzlich in 4 Komponenten: 1. Filter, 2. Partie-Liste, 3. Sortierplan-Details und 4. Sortierplan-Optionen grading-sortierplanung-colored.png

1. Filter

Das Filter-Panel kann benutzt werden, um die Partie-Liste zu filtern. Man kann die Partie-Liste nach Sorte, Standort, Lieferant, Partienummer oder Anzahl sortieren. Wenn man seine Filter ausgewählt hat, klick man auf "Filter anwenden" und die Partie-liste wird gefiltert.

Um die Filterung wieder aufzuheben, klickt man auf "Filter löschen".

2. Partie-Liste

Hier werden alle verfügbaren, unsortierte Partien angezeigt, welche zu einem Sortierplan hinzugefügt werden können. Um eine Partie zum Sortierplan hinzuzufügen, muss man auf den "Add"-Button links neben der jeweiligen Partie klicken. Danach verschwindet die Partie aus der Partie-Liste und wird dem Sortierplan hinzugefügt.

3. Sortierplan-Details

Der aktuell ausgewählte Sortierplan wird hier angezeigt. Zugleich funktioniert dieser Teil als Formular für die Daten des Sortierplans. Hier können Name, Start- und Enddatum des Sortierplan bearbeitet. Außerdem kann für jede ausgewählte Partie ein Sortierprogramm ausgewählt werden, bzw. die Partie wieder aus dem Sortierplan gelöscht werden. Um alle Partien aus dem Sortierplan zu löschen, kann man auf "Alle Partien entfernen" klicken.

4. Sortierplan-Optionen

Diese Buttons dienen zur Verwaltung des aktuell ausgewählten Sortierplans. Über diese Buttons kann ein neuer Sortierplan erstellt (alle Felder werden geleert. Sollte der aktuelle Sortierplan noch nicht gespeichert worden sein, geht dieser verloren), gespeichert, freigegeben oder ausgewählt werden. Sobald ein Sortierplan freigegeben ist, wird er mit der Truesort-Software in regelmäßigen Abständen synchronisiert.

Klickt man auf "Sortierplan laden" öffnet sich eine Popup, in welchem man einen bestehenden, noch nicht freigegebenen Sortierplan auswählen und weiter bearbeiten kann.

Ansichten

Dieses Modul besitzt sechs Webansichten, eine davon nur für Administatoren zugänglich. Zu den Ansichten zählt ein Dashboard, welches wiederum zu den anderen Ansichten weiter verlinkt.

Dashboard

img_1.png

Sortierpläne

img_2.png

Sortieraufträge

grading-jobs.png

Standardsortierprogramme

grading-mappings.png

Sortierplanung

grading-planung.png

Truesort-Interface

grading-truesort.png

Iteas IScan Applikation Version v1.0.0